Die Fragenkomplexe Technik Kl. E, Betrieb, Vorschriften und Technik Kl. A:

Zum Aufruf der Fragenkomplexe Technik Kl. E bzw. A, Betrieb und Vorschriften werden nur zwei Bedienelemente benötigt, mit denen Sie die Art der Übung oder des Tests auswählen (siehe folgende Tabelle). Alles andere dient zur Auswertung und zu Ihrer Information und sollte weitestgehend selbsterklärend sein.
Zur Wahl stehen (jeweils sortiert oder gemischt) der Übungsmodus mit allen Fragen, der Testmodus mit einer Auswahl, deren Zahl der einer üblichen Klasse-3-Prüfung*) entspricht und der etwas "aus dem Rahmen" fallende Statistiktest. Diese Übungs-Variante bietet anhand der im Hintergrund laufenden Statistik (siehe Auswahl Statistik --> Fragen) die Fragen an, die besonders häufig falsch oder noch gar nicht geübt wurden.
*) In der späteren Prüfung werden gemäß Änderungsverfügung Nr. 3/2007 zur Vfg. Nr. 81/2005 im Prüfungsteil Technische Kenntnisse Klasse A bei einer Bearbeitungszeit von 90 Minuten 51 Fragen gestellt. In den drei anderen Prüfungsteilen sind es jeweils 34 Fragen bei 60 Minuten Bearbeitungszeit. Richtig beantworten müssen Sie 38 von 51 bzw. 25 der 34 Fragen, was in etwa 75% sind. Auf 20 Fragen umgerechnet ergeben sich in diesem Programm einheitlich Bearbeitungszeiten von rund 35 Minuten.

Die Bedienelemente:

Element Erklärung
Hier wählen Sie den gewünschten Fragenkomplex im jeweiligen Teilbereich aus. Danach klicken Sie auf erzeugen. Ein Zeitlimit zur Beantwortung haben Sie nur in den 4 Testmodi.

Alle sortiert Übungsmodus. Alle Fragen. Reihenfolge wie im Katalog.
Alle gemischt Übungsmodus. Alle Fragen. Reihenfolge zufällig.
Test sortiert Testmodus. 20 Fragen zufällig ausgewählt. Reihenfolge wie im Katalog.
Test gemischt Testmodus. 20 Fragen zufällig ausgewählt. Reihenfolge zufällig.
Statistiktest gemischt Testmodus. 20 Fragen die laut der Fragenstatistik geübt werden müssen. Reihenfolge zufällig.
Statistiktest sortiert Testmodus. 20 Fragen die laut der Fragenstatistik geübt werden müssen. Reihenfolge wie im Katalog.
Mit diesem Button wird der gewünschte Fragenkomplex für den Fragebogen erzeugt und die Antworten neu gemischt. Nach Abschluss der Aufbereitung wird gleich zur Seite Fragebogen weiter geschaltet.

Die Spalte Antworten:
Die Spalte Antworten am rechten Bildrand enthält zunächst alle Fragen und Antworten des Fragenkomplexes in sortierter Reihenfolge.
Wenn Sie nach dem Erzeugen eines Teilbereiches die Seite Fragebogen vorübergehend verlassen, indem Sie den gleichen Fragenkomplex noch einmal aufrufen, enthält die Spalte Antworten nur noch die ausgewählten Fragen mit den nun gemischten Antwortspalten A, B, C und D. Ist eine Fragenummer grün hinterlegt, so haben Sie diese bereits richtig beantwortet. Bei rotem Hintergrund ist die Frage entweder noch nicht - oder aber falsch - beantwortet. Falls Sie die Frage bereits beantwortet haben, ist Ihre (falsche!) Antwort mit einem X markiert. Ansonsten verrät Ihnen die farblich markierte Antwort, was richtig wäre.
Mit einem Klick auf Fragebogen kehren Sie auf die Fragebogenseite zurück und können weiter machen - es sei denn, die zulässige Zeit ist abgelaufen oder Sie haben auf abgeben geklickt. Dafür wird Ihnen dann durch farbig hinterlegte Felder angezeigt, was richtig oder falsch war.