Grundlagen
Wertkennzeichnung durch Buchstaben
Ohmsches Gesetz
Leistung
Arbeit
Widerstand von Drähten
Widerstände in Reihenschaltung
Widerstände in Parallelschaltung
Innenwiderstand
Effektiv- und Spitzenwerte bei sinusförmiger Wechselspannung
Periodendauer
Kreisfrequenz
Induktiver Widerstand
Induktivitäten in Reihenschaltung
Induktivitäten in Parallelschaltung
Induktivität der Ringspule
Induktivität von Schalenkernspulen
Magnetische Feldstärke in einer Ringspule
Magnetische Flussdichte
Transformator / Übertrager
Kapazitiver Widerstand
Kondensatoren in Reihenschaltung
Kondensatoren in Parallelschaltung
Kapazität eines Kondensators
Elektrische Feldstärke
RC-Tiefpaß / RC-Hochpaß
RL-Tiefpaß / RL-Hochpaß
Schwingkreis
Transistor
Operationsverstärker
Pegel
Dämpfung
Verstärkung / Gewinn
Wirkungsgrad
Zwischenfrequenz
Spiegelfrequenz
Thermisches Rauschen
Signal-Rauschverhältnis
Rauschzahl
ERP / EIRP
Gewinnfaktor von Antennen
Feldstärke im Fernfeld einer Antenne
Amplitudenmodulation
Frequenzmodulation
Phasengeschwindigkeit
Verkürzungsfaktor von HF-Leitungen
Stehwellenverhältnis / VSWR
Wellenwiderstand
Viertelwellentransformator
Höchste brauchbare Frequenz
Empfindlichkeit von Messsystemen
Messbereichserweiterung
Relativer maximaler Fehler
Formelzeichen, Konstanten und Tabellen
Kabeldämpfungsdiagramm
Formelsammlung Klasse A
(gültig ab
1. Juni 2007)