Willkommen zur Vorbereitung auf die
Amateurfunk-Prüfung der Klasse E

Hinweis: Zur Vorbereitung auf die Klasse A benutzen Sie bitte die Version 2.1b, die 3x so umfangreich ist und die Klasse E mit enthält. Damit die Bedienung in beiden Versionen gleich ist, enthält diese Version bei Technik Klasse A nur Dummy-Fragen.

In diesem Programm sind die Prüfungsfragenkataloge der BNetzA so aufbereitet, dass Sie sich umfassend auf die theoretische Prüfung vorbereiten können. Das Programm kann aber weder einen Amateurfunkkurs noch das intensive Selbststudium mit einem Buch ersetzen.
Es kann keine Gewähr für Funktion oder Inhalt gegeben werden. Sollten Sie Fehler entdecken, Gestaltungs-Ideen oder rechtliche Einwände haben, senden Sie bitte eine E-Mail an Hartwig Harm, DH2MIC, der das Programm in der neuen Version 2 überarbeitet und die neuen Fragenkataloge für die Klassen E und A mit seinem Team beim DARC-Ortsverband C01 Vaterstetten eingearbeitet hat.

Das Programm wurde von Michael Stahl, DG3NEC, geschrieben und erstmalig im Jahre 2002 mit den Prüfungsfragen der (damals neuen!) Klasse 3 veröffentlicht. Der Bearbeiter dankt Michael für seine freundliche Genehmigung, das Programm zur Darstellung der neuen Fragenkataloge einsetzen zu dürfen. Da das Programm nur in HTML und JavaScript programmiert ist, läuft es auf jedem Betriebssystem, das einen JavaScript-fähigen Browser besitzt. Bitte lesen Sie auch die Seiten Informationen und die Anleitung.

Die Weitergabe des Source-Codes ist kostenfrei erlaubt, solange nichts verändert wird.

Download und ggf. Updates: http://www.ov-c01.de/ oder via http://www.mucl.de/~hharm/
Homepage des Autors: http://www.michaelstahl.de

Autor: DG3NEC, Michael Stahl, Mitglied des DARC im OV-B14 Schweinfurt E-Mail: .
Bearbeiter: DH2MIC, Hartwig Harm, Mitglied des DARC im OV-C01 Vaterstetten, E-Mail: .
Quellen: Prüfungsfragen zum Erwerb von Amateurfunkzeugnissen "Technische Kenntnisse der Klasse E", 1. Aufl., Sept. 2006, "Betriebliche Kenntnisse und Kenntnisse von Vorschriften der Klassen A und E", 1. Aufl., Okt. 2006 und "Technische Kenntnisse der Klasse A", 1. Aufl., Febr. 2007. Herausgeber: Bundesnetzagentur (BNetzA).
Hinweis: Zur Darstellung mit HTML und JavaScript mussten einige Auszüge gegenüber der Originalvorlage leicht verändert werden.