Die Seite Q-Gruppen:

Diese Seite dient zum Üben der Q-Gruppen. Sobald Sie eine falsche Antwort geben, wird Ihnen ein Fenster mit der richtigen Antwort eingeblendet. Dieses bestätigen Sie dann bitte mit dem OK-Button. Oben in der Mitte werden Ihnen die aktuellen Zahlen (Rest, Falsch und Richtig) zu Ihrer Information angezeigt.
Um es etwas aufzulockern ist ein Spielmodus eingebaut, den Sie aktivieren können.

Die Bedienelemente:

Element Erklärung
Hier geben Sie bitte die zutreffende Q-Gruppe ein. Groß- oder Kleinschreibung wird gleichermaßen akzeptiert. Es können maximal 4 Zeichen eingegeben werden. Das vierte Zeichen ist, wenn nötig, das Fragezeichen. Es empfiehlt sich, die Tastatur mit der Feststelltaste auf GROSSSCHREIBUNG einzustellen, damit man das Fragezeichen ohne Betätigung der Shift-Taste eingeben kann.
Mit diesem Button geben Sie Ihre Antwort als gültig zum Auswerten frei. Wenn Ihnen der ständige Wechsel zwischen Tastatur und Maus lästig ist, können Sie das OK auch mit der Tabulator- und Return-Taste auslösen (geht nicht bei jedem Browser).
Spielmodus Hier wird der Spielmodus aktiviert.

Spielmodus:
Der Spielmodus sollte gleich zu Beginn aktiviert werden. Das Ziel ist, alle Fragen zu beantworten und dabei weniger als 11 Fehler zu machen. Zum aktuellen Spielstand wird links oben ein entsprechendes Bild angezeigt. Bei jedem Fehler verliert die Yagi eines ihrer parasitären Elemente und die S-Meter-Anzeige geht um eine Stufe zurück. Das entspricht zwar nicht ganz der Realität, aber manche Funkgeräte sind da auch nicht besser, hi.

Normalmodus:
Hier werden die Q-Gruppen abgefragt und Ihre Antworten nach falsch und richtig ausgewertet. Wenn Sie die Q-Gruppen alle durchgearbeitet haben, kommt ein Hinweisfenster dass neu gemischt wird. Dadurch wissen Sie, dass Sie alles beantwortet haben. Selbstverständlich können Sie weitermachen.